Plambeck
Die Wohnungsbaugesellschaft Plambeck in Norderstedt wünschte sich die Neugestaltung der Büros in einem Sechzigerjahre-Bau. Der Grundriss, bislang in typische Zellenbüros eingeteilt, bot die idealen Voraussetzungen für Arbeit im Open Space.


Gärtner plante die Umgestaltung in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam von Plambeck und lieferte die Möbel ebenso wie die Stoffe und Teppiche, die für eine ideale Akustik sorgen.

Mutige Farben wie Knallgelb und Blau setzen Akzente in der völlig neu konzipierten Büroetage der Wohnungsbaugesellschaft Plambeck in einem Sechzigerjahre-Bestandsbau in Norderstedt und sorgen damit für einen Frischekick. Ein neues Management war der Anlass für die Auflösung der bisherigen Zellenbüros und die Idee zum Arbeiten im Open Space. Mitarbeitergespräche und Workshops dienten als Grundlage für die Planung.
Zeitgemäß wirkt die Kombination von neuen Entwürfen und Klassikern wie etwa dem Tisch „Eiermann“ von Richard Lampert, dem Tisch „Level“ sowie der Bank „Bridge“ von Cor und dem „Balance Board“ von BuzziSpace, das Arbeiten im Stehen und die gleichzeitige Aktivierung der Muskeln fördert. Originell und nicht „typisch Büro“ sind die Leuchten von PET Lamp, Flos und Wästberg sowie die partiell verwendeten Tapeten von Wall & Deco.
Panels unter der Decke von Ecophon, mit Textil bespannte Möbel aus dem Programm „Basis S“ von Werner Works und „Alcove“-Sofas von Vitra sowie Teppiche von Nanimarquina und „Silent Light“-Vorhängen von Création Baumann bewirken eine optimale Geräuschreduktion.
Projektinformationen
- Innenarchitektur Gärtner
- Hersteller Atelier Haussmann • Belux • BuzziSpace • Carpet Sign • Cor • Création Baumann • Ege • Flos • Janua • Knoll International • Moroso • Nanimarquina • Object Carpet • PET Lamps • Richard Lampert • Tischlerei Graumann • Tobias Grau • Vitra • Wall & Deco • Wästberg • Werner Works
- Fotos Silke Zander
Fragen zum Projekt?
Gunnar Beier
Prokurist
Telefon: +49 40 356009-940
Mobil: +49 151 15019110
.(JavaScript must be enabled to view this email address)
