
Röthlisberger ist ein Stück Schweizer Familiengeschichte: Seit vier Generationen, genau genommen seit 1928, fertigt das Unternehmen in Gümlingen am Rande Berns unter anderem Tische, Stühle, Kommoden und Garderoben, die sich durch eigenständiges Design, Innovation und Qualität auszeichnen. Die ehemalige Schreinerei, die auch komplette Innenausbau-Projekte anbietet, hat sich seit 1977 vor allem auf hochwertige Möbel führender Designer und Architekten verlegt. Hans Eichenberger, Trix und Robert Haussmann, Teo Jakob, Susi und Ueli Berger, Willy Guhl, Carmen und Urs Greutmann-Bolzern, Tomek Archer sowie Tomoko Azumi sind nur einige klangvolle Namen, die für die Manufaktur tätig waren und sind.
Bei der Umsetzung der Ideen geht es oft darum, technische und formale Grenzen auszuloten. Tatsächlich befinden sich in der Kollektion viele patentierte Lösungen, gewissermaßen unsichtbar, als homogener Teil des Designobjekts. Ob „Schubladenstapel“, „Campfire“ oder „Credenza“, der Anspruch ist stets, jeden Entwurf optimal umzusetzen, beste Schweizer Qualität zu bieten und bleibende Werte zu schaffen. Die Idee, unvergleichliche Objekte mit dem Zeug zum Designklassiker zu schaffen, geht Hand in Hand mit dem Thema Nachhaltigkeit – für Röthlisberger eine Selbstverständlichkeit und kein Trend. Für die Firma bedeutet Nachhaltigkeit die logische Folge eines gut geplanten Arbeitsablaufes, der schon bei der Beschaffung des Rohmaterials – Holz – beginnt und seinen Niederschlag in dem perfekten Mix aus Hightech auf Handwerk findet, der eine einzigartige Kollektion, die weder industriell noch rein handwerklich herstellbar wäre, hervorbringt.
Übersicht Marken
- A
- Alias
- Ames
- Andreu World
- Andtradition
- Anglepoise
- Ann Idstein
- Anta
- Arco
- Arflex
- Arper
- Artek
- Artemide
- Artifort
- Atelier Alinea
- Atelier Haußmann
- Ay Illuminate
- B
- B&B Italia
- BD Barcelona
- Belux
- Bene
- Billiani
- Bisterfeld + Weiss
- Blå Station
- B-Line
- Brand van Egmond
- Brokis
- Brunner
- BuzziSpace
- Byok
- C
- Cappellini
- Carl Hansen
- Carpet Concept
- Carpet Sign
- Casala
- Cascando
- Cassina
- Catellani & Smith
- Chat Board
- Cini & Nils
- ClassiCon
- COR
- Crassevig
- Création Baumann
- E
- E15
- Ege
- Emeco
- Engelbrechts
- Erik Jørgensen
- Established & Sons
- Extremis
- F
- Fermob
- Flos
- FORMvorRAT
- Foscarini
- Four Design
- Framery
- Fraumaier
- Fredericia
- Freifrau
- Fritz Hansen
- I
- iGuzzini
- Ingo Maurer
- Interlübke
- K
- Karakter
- Kartell
- Kasthall
- KFF
- Kinnasand
- Klöber
- Knoll International
- Kreon
- Kristalia
- Kusch + Co
- Kvadrat
- L
- Lammhults
- Lapalma
- Le Klint
- Lightyears
- Lintex
- Living Divani
- Louis Poulsen
- Luceplan
- Lumina
- M
- Magis
- Maharam
- Manufakturplus
- Marset
- Mater
- MDF Italia
- Menu
- Midgard
- Miinu
- Montana
- Moooi
- Moormann
- Moroso
- Müller Möbelfabrikation
- Müller Möbelwerkstätten
- Muuto
- P
- Palau
- Pallucco
- Pedrali
- Petite Friture
- Piure
- Plank
- Planmöbel
- Please Wait to be Seated
- Ply Atelier
- Poltrona Frau
- Porro
- PP Møbler
- Pulpo
- Q
- Quinze & Milan
- R
- Randers+Radius
- Renz
- Richard Lampert
- Riva 1920
- Röthlisberger
- Rosendahl Design Group
- RS Barcelona
- Ruckstuhl
- S
- Santa & Cole
- SchneiderSchram
- Schönbuch
- Secto Design
- Segis
- Serien Lighting
- Silent Gliss
- Skagerak Denmark
- Softline
- S+ Systemmöbel
- Strähle
- Swedese
- T
- Tecnolumen
- Tecta
- Thonet
- Thut Möbel
- Tobias Grau
- Tom Dixon
- Tom Rossau
- Tribù
- True Origins
- Tuuci
- U
- Unifor
- USM
- V
- Vario
- Verpan
- Victor Foxtrot
- Vitra
- W
- Wästberg
- Walter Knoll
- WB Form
- Weishäupl Werkstätten
- Werner Works
- Wilde + Spieth
- Wilkhahn
- Wini
- Wogg
- Woud
- X
- XAL
- Z
- Zanotta
- Zeitraum
- Zieta
- Zoom by Mobimex
- Zumtobel
- #
- 101 Copenhagen