
Die Gründung von Framery Oy geht zurück auf eine „Störung“: Als Samu Hällfors und Vesa-Matti Marjamäki während ihres Studiums in einer Softwarefirma im finnischen Tampere jobbten, nervten sie die lauten Telefongespräche des Chefs. Auf die Bitte, seine Telefonate woanders zu führen, antwortete er mit dem Wunsch nach einer „Telefonzelle“. Doch die Suche verlief ergebnislos, ein entsprechendes Produkt gab es nicht auf dem Markt. Und so kündigten Hällfors und Marjamäki ihre Jobs und gründeten Framery Oy, um selbst so eine Kabine zu konzipieren.
Im September 2010 begannen die beiden mit dem Bau von schalldichten Telefonzellen in der Garage von Marjamäkis Eltern. Mit der Hilfe von Prototypen und dem Feedback von Kunden wurden die Kabinen immer besser. Die sechste Generation erwies sich schließlich als funktioneller, leiser Ort, an dem mit ausgezeichneter Akustik und lautloser Belüftung gearbeitet werden kann. „Framery O“ veränderte schnell die Bürokultur von Unternehmen wie Microsoft, SAP, Twitter und Deloitte.
Tatsächlich schildern die Gründer ihre Innovation so: „Ursprünglich dachten wir, wir verkaufen Ruhe und Stille, doch das war ein Irrtum. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir den größeren Zusammenhang erkannt: Ständige Geräusche in Großraumbüros durch Telefonate, Ad-hoc-Besprechungen und Diskussionen führen zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Es ist schwierig für Mitarbeiter, die Konzentration wiederherzustellen, wenn sie einmal gestört wurde. Es dauert einfach eine Weile, bis man sich wieder konzentrieren kann. Man ist weniger produktiv und kreativ und kann sein Potenzial nicht voll entfalten. Darunter leidet die Zufriedenheit.“
Heute hat Framery Oy rund 340 Mitarbeiter und fertigt neben schallisolierten Telefonzellen auch Arbeitsbereiche und Pods, die beispielsweise in Büros und Flughäfen eingesetzt werden. Und das finnische Unternehmen hat die weltweit erste Zufriedenheitsversicherung. Sie funktioniert ganz einfach: Wenn ein Framerianer den Eindruck hat, dass etwas am Arbeitsplatz seine allgemeine Zufriedenheit stark beeinträchtigt, setzt das Unternehmen alles daran, das Problem zu beseitigen. Wenn Framery Oy das nicht schafft, erhält der Framery Mitarbeiter € 5.000 Euro – eine erstaunliche Strategie in Sachen Unternehmenskultur.
Übersicht Marken
- A
- Alias
- Ames
- Andreu World
- Andtradition
- Anglepoise
- Ann Idstein
- Anta
- Arco
- Arflex
- Arper
- Artek
- Artemide
- Artifort
- Atelier Alinea
- Atelier Haußmann
- Ay Illuminate
- B
- B&B Italia
- BD Barcelona
- Belux
- Bene
- Billiani
- Bisterfeld + Weiss
- Blå Station
- B-Line
- Brand van Egmond
- Brokis
- Brunner
- BuzziSpace
- Byok
- C
- Cappellini
- Carl Hansen
- Carpet Concept
- Carpet Sign
- Casala
- Cascando
- Cassina
- Catellani & Smith
- Chat Board
- Cini & Nils
- ClassiCon
- COR
- Crassevig
- Création Baumann
- E
- E15
- Ege
- Emeco
- Engelbrechts
- Erik Jørgensen
- Established & Sons
- Extremis
- F
- Fermob
- Flos
- FORMvorRAT
- Foscarini
- Four Design
- Framery
- Fraumaier
- Fredericia
- Freifrau
- Fritz Hansen
- I
- iGuzzini
- Ingo Maurer
- Interlübke
- K
- Karakter
- Kartell
- Kasthall
- KFF
- Kinnasand
- Klöber
- Knoll International
- Kreon
- Kristalia
- Kusch + Co
- Kvadrat
- L
- Lammhults
- Lapalma
- Le Klint
- Lightyears
- Lintex
- Living Divani
- Louis Poulsen
- Luceplan
- Lumina
- M
- Magis
- Maharam
- Manufakturplus
- Marset
- Mater
- MDF Italia
- Menu
- Midgard
- Miinu
- Montana
- Moooi
- Moormann
- Moroso
- Müller Möbelfabrikation
- Müller Möbelwerkstätten
- Muuto
- P
- Palau
- Pallucco
- Pedrali
- Petite Friture
- Piure
- Plank
- Planmöbel
- Please Wait to be Seated
- Ply Atelier
- Poltrona Frau
- Porro
- PP Møbler
- Pulpo
- Q
- Quinze & Milan
- R
- Randers+Radius
- Renz
- Richard Lampert
- Riva 1920
- Röthlisberger
- Rosendahl Design Group
- RS Barcelona
- Ruckstuhl
- S
- Santa & Cole
- SchneiderSchram
- Schönbuch
- Secto Design
- Segis
- Serien Lighting
- Silent Gliss
- Skagerak Denmark
- Softline
- S+ Systemmöbel
- Strähle
- Swedese
- T
- Tecnolumen
- Tecta
- Thonet
- Thut Möbel
- Tobias Grau
- Tom Dixon
- Tom Rossau
- Tribù
- True Origins
- Tuuci
- U
- Unifor
- USM
- V
- Vario
- Verpan
- Victor Foxtrot
- Vitra
- W
- Wästberg
- Walter Knoll
- WB Form
- Weishäupl Werkstätten
- Werner Works
- Wilde + Spieth
- Wilkhahn
- Wini
- Wogg
- Woud
- X
- XAL
- Z
- Zanotta
- Zeitraum
- Zieta
- Zoom by Mobimex
- Zumtobel
- #
- 101 Copenhagen