Neue Arbeitswelten
Vitra hat sich immer wieder mit dem klassischen Büro, dem Open-Space-Office und dem Arbeitsplatz zu Hause beschäftigt. Aktuell sind diese Themen relevanter denn je, denn niemand weiß, wie lange uns die Pandemie begleiten wird. Daher ist nicht nur Improvisation gefragt, es müssen umsetzbare Konzepte und die passenden Möbel her.

Die Arbeitswelt ist im Umbruch.
Unternehmen, die dem Homeoffice gegenüber nicht aufgeschlossen waren, haben ihre Vorbehalte nach den Erfahrungen der vergangenen Monate aufgegeben. Open-Space-Flächen, die sich in den letzten Jahren mehr und mehr durchgesetzt haben, müssen in Teilen neu überdacht werden. Denn Covid-19 wird gerade in der vor uns liegenden kalten Jahreszeit dafür sorgen, dass Abstände auch in Großraumbüros anders konzipiert und eingehalten werden sollten. Der sogenannte Corona-sichere-Arbeitsplatz verlangt nach Hygiene-Lösungen, die über den am Eingang aufgestellten Desinfektionsmittel-Spender hinausgehen und auch Oberflächen Beachtung schenken. So dürfte die Verwendung von Metall und Holz sowie Leder oder Kunststoffen wachsen, weil diese Materialien leicht zu reinigen sind.
Vitra hat sich im Sommer mit verschiedensten Themen rund um „the new normal“ bzw. die neuen Arbeitswelten befasst. Und das unabhängig vom Ort der Tätigkeit. Klar ist, dass die Teams in einem Unternehmen auf noch unabsehbare Zeit kleiner sein werden als bislang üblich. Während ein Teil der Belegschaft im Büro arbeitet, werden andere Mitarbeiter zu Hause ihren Aufgaben nachgehen – ein Szenario mit tage- oder wochenweisem Wechsel.
Für diejenigen, die ins Büro gehen, hat der Gesundheitsschutz oberste Priorität. Der kann, zusätzlich zu den Abstandsregeln, durch Möbel unterstützt werden, etwa wenn die Arbeitsplätze durch mobile Trennwände wie „Dancing Wall“ abgeschirmt werden oder durch eingefasste Workstations wie „Hack“, „Workbays Focus“ oder „Alcove Highback Work“.

Für das Homeoffice ist es von großer Bedeutung, einen festen Platz zu haben.
Auch wenn der Küchentisch mal eine temporäre Lösung sein kann, er ist es eben nicht für die regelmäßige Tätigkeit zu Hause. Neben der technischen Ausstattung sind Möbel wie ein guter Schreibtischstuhl – etwa „Rookie“ von Konstantin Grcic, „ID Soft“ von Antonio Citterio und „Allstar“ von Konstantin Grcic – unverzichtbar.
Vitra hat eine große Auswahl an Möbeln, die nicht nur wohnlich sind, sondern die sich für das Büro eignen, egal wo sich dieses befindet. Kommen Sie gerne vorbei, wir zeigen Ihnen in unserem Showroom gerne die verschiedenen Modelle.